Meine Leidenschaft sind Heilpflanzen und ihre Geschichte sowie ihre Verwendung. Diese Passion möchte ich mit dir teilen und dich mitnehmen in die Welt der (Heil)Pflanzen.



Mein Weg zu den Kräutern
Durch meine Kinder und deren kleinere und größere Wehwehchen kam ich vor über 30 Jahren zur Naturheilkunde. Zunächst suchte ich entsprechend arbeitende Ärzte auf. Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, wollte ich wissen, warum diese Pflanze jetzt gegen die gefühlt siebte Erkältung meiner Kinder in diesem Winter plötzlich so gut hilft. Ich begann daher, mich näher mit Pflanzen und dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen.
Ich machte bei Natura Naturans in München eine Ausbildung in Kräuterheilkunde mit Schwerpunkt Paracelsusmedizin sowie weitere Kurse wie beispielsweise Astromedizin, Bachblüten und Frauenheilkunde. Durch den Unterricht wurde meine Neugier geweckt, Heilpflanzen nicht nur auf einen Aspekt zu reduzieren, sondern sie als Wesen zu begreifen. Wir lernten auch eine spirituelle Betrachtungsweise der Pflanzen und erfuhren noch allerlei weitere Dinge über sie.
Beim Lernen mit und über die Pflanzen merkte ich, wie eng diese mit uns verbunden sind und uns in allen Lebenslagen begleiten. Gleichzeitig ist viel (Alltags)Wissen zwar bislang nicht verloren, aber auch nicht mehr im Bewusstsein vorhanden.
Und weil ich auch wissen wollte, was da im Körper bei Erkrankungen so los ist, machte ich auch noch die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Damit habe ich ein solides Fundament für mein Lieblingsthema geschaffen.

Warum der Name Herbularia
Herbularia ist ein Wort, das sich aus Herbarium=eine Sammlung von Pflanzen, und Hortulus = Garten zusammensetzt. Das ia am Ende steht für die weibliche Form= Gärtnerin=ich. Mein Ziel ist es, eine Kräutersammlung aus einzelnen Kräuterporträts wie in einem Herbarium anzulegen, aber dort die Pflanzen in all ihren Facetten zu beschreiben und darzustellen.
Ich arbeite gerade an einem Kräuterbuch, in dem ich diese vielen Kräuterporträts zusammenfasse, die Heilpflanzen in ihrer Gesamtheit beschreiben. Von der Heilwirkung, ihrem Einsatz in der Naturkosmetik und in der Küche, ihr Nutzen im Haushalt, ihre Rolle im Kräuterbrauchtum, die pflanzenmagische Wirkung und noch so viel mehr – eben eine 360°-Betrachtung an einem Ort.
Auf meinem Blog möchte ich über alles rund um Kräuter schreiben – von Tipps zu Heilpflanzen über ein wenig Basiswissen bis hin zu Spezialthemen.
Neugierig geworden? Dann lies gerne am Blog weiter.



Mein Wunsch
Ich möchte das traditionelle Wissen über Heilpflanzen pflegen und weitergeben. Zugleich hoffe ich, meine Leidenschaft für Heilkräuter an dich weiterzugeben und dein Interesse für deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von der Gesundheit bis zur Kosmetik, Ernährung und Brauchtum und vieles mehr, zu wecken.

Und abschließend noch 3 Funfacts über mich
- Ich bin ein neugieriger Mensch, der sich für viele (manchmal auch zu viele) Themen begeistern kann.
- Ich liebe Reisen mit unserem Wohnmobil – das Gefühl von Freiheit und Flexibilität ist dabei sehr wichtig für mich.
- Ich bin eine Leseratte und verschlinge vom Sachbuch bis hin zum Roman so ziemlich alles – nur Thriller mag ich gar nicht.

Die ganze Natur ist eine Melodie,
in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.